Ich habe das Premiere Paket. Kann den Heiko Wasser auf Rtl nicht hören finde Marc Surer klasse. Und von den Informationen her sind die auch klasse. Nur bei den Film Beiträgen liegt Rtl vorne. Was meint Ihr und wo schaut Ihr denn F1?

Wer schaut wo F1 live
-
-
Also, ich schau mir die Formel 1 seit Jahren auf RTL an. Film Beiträge sind Top, Informarionsgehalt auch. Gegen Heiko Wasser und Christian Danner, sowei Kai Ebel, Florian König und Niki Lauda habe ich in Sachen Moderation, Interviews und Kommentar gar nichts. Hab aber auch nichts gegen die Leute von Premiere.
Solange wie die Formel 1 kostenfrei auf RTL zu sehen ist, bleib ich da. Auch wenn die vele Werbung echt nerven kann
-
Ich schaue grundsätzlich RTL, aber wenn die Werbung machen, switche ich zu ORF1, ist ja eigentlich das selbe. Auch wenn ich dieses ossi geschwafel nicht leiden kann
-
Ich gucke mir das ganze ebenfalls immer und seit Jahren auf RTL an,
Moderation gefällt mir super, Inhalte werden informativ dargeboten.
In Sachen Werbung muss ich sagen, dass ich eigentlich finde, dass RTL für die Werbung ein ziemlich gutes Timing hat. Selten kommt es vor, dass man wirklich wichtige Ereignisse verpasst.Ich bleib bei RTL solange die F1 bei RTL bleibt
-
Also ich sehe F1 auch immer bei RTL. Aber nerven tut die Werbung schon mächtig. Aber sogar meinem kleinen Bruder (5) fällt auf, wenn die Moderatoren, insbesondere Heiko Wasser irgendwas falsches sagen, was letzte Saison häufig passierte (z.B. wurden Fahrer verwechselt)... von Premiere konnte ich mir bisher noch kein Bild machen, aber am allerbesten ist die F1 immer noch live an der Rennstrecke.
-
Ja wegen der sch..... Werbung bin ich zu Premiere gewechselt. Mann sieht auch alle freie Trainings und die Fahrerkameras finde ich auch klasse. Was auch super ist wenn man Fahrer-Hauptkamera-Zeitentabelle- Wiederholung auf einen Bild hat.
-
Da sich ja grundlegend die Rennen ob nun bei Premiere oder RTL oder sonst wo nicht unterscheiden bin ich auch bei RTL....
Die Moderatoren und so stören mich da wenig. Und die Werbung... naja...
man findet sich halt damit ab, ist ja quasi auf jeden Sender so... -
Ich schaue Formel 1 immer und NUR bei RTL. Ich finde Heiko Waßer und Christian Danner sind die besten Kommentatoren und auch sonst ist alles super, naja bis auf die Werbung aber die dauert ja meist nur eineinhalb minuten oder so
-
Ich habe mal bei Premiere geguckt, aber da es mir zu teuer wurde bin ich auf RTL umgestiegen und muss sagen das ich RTL in Kameraeinstellung, Informationen einfach besser finde. Bei den Kommentaren hat Premiere ganz klar die Nase vorn
-
Da RTL ja den Rechte bis 2011 hat, werde ich die F1 dort weiter verfolgen... Wie eigentlich schon seit 98.
-
Das habe ich grade auch gelesen. Finde ich gut, dass die Rechte bei RTL bleiben
-
Ich hole hier mal einen ganzen alten Thead wieder hoch.
Auf welchem Sender schaut ihr euch denn die Formel 1 an?Ich habe mir ein Proxy Abo gekauft und schaue seit der Saison 2015 nur noch bei ORF. Keine Werbung, kompetente Kommentatoren und neutrale Berichtserstattung. Aufgrund der Fußball EM musste ich beim Kanada GP auf RTL ausweichen, da ORF die F1 nicht übertragen hat. Und am liebsten hätte ich bei RTL sofort wieder ausgemacht. Diese ganzen, unnötigen und überflüssigen Informationen, dazu dieses Mercedes und Vettel lastige Programm. Nein danke.
Auch dieses Wochenende übertragt ORF lieber die Fußball EM. Daher werde ich auf den schweizer Sender SRF Info ausweichen. Ich bin gespannt. Alles ist besser als die Formel 1 bei RTL
-
Ich schau auch bei ORF, erstens weil ich österreicher bin und zweitens weil die Paarung Wurz und Hausleitner die sicher qualitativ hochwertigste und vor allem witzigste ist.
Ich glaube dass dieses Wochenende das Rennne auf ORF 2 zu sehen sein wird^^ -
trainings schau ich meist wenn verfügbar als englischen livestream von sky
rennen und quali immer auf rtl
-
Ich gucke schon immer auf RTL. Hab noch nie woanders geschaut.
-
Bin ich der einzige der beim deutschen Sky schaut?
-
Ich habe von 2010 bis ungefähr Mitte April 2016 Formel 1 auf Sky Deutschland gesehen. Jetzt, in meiner eigenen Bude und ich keine Lust habe, die Eltern besuchen zu wollen, ist es wieder RTL.
-
ORF üblicherweise, da der bei uns im Süden (noch) ohne weiteres per Kabel empfangen werden kann. Alex Wurz als Cokommentator ist großartig
-
Ich respektiere das viele von uns auf RTL gucken, sicherlich auch aufgrund fehlender Alternativen, aber bei RTL ist nur so viel Mist den man zu hören bekommt. Vettel hier, Vettel da, Rosberg beim warmmachen, Mercedes Kampf der Sterne. Klar, deutscher Sender. Aber das Niveu ist einfach nur noch lächerlich.
Heute und morgen werde ich denn mal auf dem Schweizer Sender SRF Info schauen. Ich bin gespannt und werde berichten
-
Habe seit Jahren Sky. Schaue somit Sky UK oder Deutsch, wobei die Deutschen Kommentatoren mehr als Panne sind bei Sky !!!