Der Surer geht eingentlich, der hat nur das selbe Problem wie Danner xD

Wer schaut wo F1 live
-
-
Nein!!! Negativ!!! Die erkennen nie einen Fahrer! Da sieht man das Bild und weiß wer es ist und die sagen zu 90% immer, dass es der Teamkollege ist! Absolute Nichtskönner! Würde kündigen!
-
Ich schau die Rennen eigentlich nie live.
Wenn ich sie mir nachträglich angucke, dann entweder per RTL Now App oder ich gucke bei Dailymotion die SkyUK aufnahme, wobei Beundle einfach durch nix zu ersetzten ist.
DiResta und Crofty beim letzten Rennen waren Danner und Wasser nur etwas moderner
Crofty hat dieses Wochenende sogar selber gesagt das er sich nicht als Experten sieht und deswegen einen Fachkundigen neben sich brauch
Am liebsten schau ich eh immer nur die Rennhighlights der offiziellen F1 App. Da ist dann auch der Kommentar von SkyUK drauf.Auch alte Rennen von 1998 an schaue ich gerne nochmal in Englisch an(Dailymotion), da die Kombi Murray Walker und Brundle die legendärste und beste F1 Kommentatoren Kombo ever ist
-
ORF überträgt heute doch. Na dann ist doch alles klar
-
Ich glaube, das ist wieder so eine typisch deutsche Marotte. Immer wird bzgl. den Kommentatoren gemeckert. Egal ob Formel 1 oder Fußball oder was auch immer. Und gleichzeitig werden die Kommentatoren aus dem Ausland in den Himmel gelobt. Ich bin mir ziemlich sicher, das z.B. viele in England ihre Kommentatoren hassen weil sie dauernd nur über Hamilton reden.
Von daher lasst mal die Kirche im Dorf. Jedes Land hypt seine Landsmänner und das kann man verstehen. Wäre auch komisch wenn auf einmal Heiko Wasser jedes Überholmanöver von Rio Haryanto feiern würde und Vettel, Rosberg, Hülkenberg und Wehrlein links liegen lassen würde.
Und zu Sturm: du weißt aber schon das die beiden von Sky sowie RTL auf Bildschirme wie du und ich angewiesen sind und da je nach Lage & Situation mal den Überblickt verlieren kann?
-
@Major Pudding: die typische deutsche Marotte trifft auf mich glaube ich nicht zu
mir geht es um die Qualität der Übertragung. Da das Signal world wide ist bleibt der Rest der Übertragung nun mal an den Kommentatoren hängen. Der danner macht einen guten Job, nur der waßer ist für mich einfach nicht mehr erträglich. Da gibt es so viel unnötigen Input. Mich interessiert es einfach nicht in welchem Gebäude die Juwelier sitzen und ich möchte auch nicht im Rennen das Meer und den Strand gezeigt bekommen so wie Herr waßer sich das immer wünscht. Auch interessieren mich die Privatleben der Fahrer nicht. Dazu kommt in den Vorberichten auch zuviel unnötiger Input. Die Physio Kabine eines Rosberg interessiert mich einfach nicht. ORF macht da einfach einen viel besseren Job. Meiner Meinung nach sollte das F1 Team von RTL einfach mal ausgetauscht werden.
-
Puddi! Heute haben sie sich gewundert, wie der Vettel an Kimi vorbeigekommen ist... Es war Live im Bild zu sehen! Und das haben auch die Sky Kommentatoren! Die waren heute wieder durcheinander. Überholung schon live vor 2 Runden gewesen und sie sagen immernoch, dass der dahinter wäre... Dann sollen sie lieber die Klappe halten. Würde mir einen Kanal ohne Kommentar wünschen, dann ist alles besser!
-
Würde mir einen Kanal ohne Kommentar wünschen, dann ist alles besser!
Guten Morgen! Den gibt es bei Sky Deutschland.
-
RTL und zwangsweise Trainings bei N-tv / sky-englisch-Stream im Netz....und bin mit allem zufrieden so....
-
Für alle die F1 bei RTL schauen:
ZitatZudem behält der Kölner Sender die Formel 1.
Demnach wird RTL die Formel 1 für weitere drei Jahre im Free-TV zeigen. Und zwar alle Rennen. Sender-Chef Frank Hoffmann sagte dazu zu Bild: „Mit der Formel 1, der Europa League und den Quali-Spielen der Nationalelf bis 2022 haben wir ein starkes Paket.“
Was ist noch neu in Sachen Formel 1? Nico Rosberg und Timo Glock werden sich die Nachfolge von Niki Lauda als Experte teilen.
Noch soll Rosbergs Unterschrift fehlen. Doch beim Saisonauftakt in Australien am 25. März wird der Weltmeister wohl dabei sein.
Rosberg zu Bild: „Ja, stimmt. Wir haben uns geeinigt. Mein Vater war ja bei RTL der Vorgänger von Niki. Ich setze also eine Familientradition fort und freue mich sehr auf die Zeit mit RTL.“
Quelle: http://www.sportbuzzer.de/arti…t-sich-die-europa-league/
-
das ist gut und jetzt schau ich auch viel lieber wenn Rosberg RTL Experte wird.
-
Ich werde weiterhin bei ORF schauen. Den Heiko Wasser werde ich mir nicht antun. Wenn der geht, dann werde ich mir RTL mal wieder anschauen - was sicherlich noch laaaaaange dauern wird.
-
Ich finds toll, dass RTL weiter überträgt. Ich hatte ja schon die schlimmsten Befürchtungen.
Und ja, ich find auch Heiko Wasser toll.
-
Gute Nachricht. Würde auch lieber ORF gucken, aber mittlerweile ist das ja nicht mehr so einfach zu realisieren von Deutschland aus
-
Bis jetzt habe ich mir die Rennen immer im ORF angesehen. Mit dem HALO habe ich mich noch immer nicht angefreundet, also werde ich die Rennen wohl eher im Live-Ticker verfolgen. Freut mich aber, dass die Rennen weiterhin auch im RTL zu sehen sind. Meiner Meinung nach müssten sie nur den Heiko Wasserfall ersetzen und etwas weniger in die Werbung gehen. Dann wäre es eigentlich "perfekt".
-
Wasser weg und ich kann mich mit RTL anfreunden.
Roos weg und ich hol mir ein Sky Abo.
-
Nachdem SKY den Vertrag mit der F1 nicht verlängert hat, besitzt RTL nun ein Monopol in Deutschland.
Die Bild will erfahren haben, dass zur neuen Saison die F1 selbst einen Livestream als ABO Lösung anbieten wird. Dies war ja bereits eh in Planung. Laut Bild werden die beiden Kommentatoren von Sky den Stream kommentieren. Die eigenen F1 Streams sollen nämlich jeweils eigene Kommentatoren zu den Ländern erhalten.
Ich persönlich finde das wirklich MEGA. Und sollte es dennoch keinen Stream geben, so schaue ich weiter auf ORF
-
Keine Ahnung ob ORF die Trainingssessions überträgt aber es wird wohl vorerst auch mein go-to Sender sein für F1.
-
RTL hat heute bekanntgegeben, dass zukünftig alle 3 Freien Trainings live im Livestream auf n-tv.de übertragen werden. Eines der beiden Tranings am Freitag dann zusätzlich auch im Fernsehen. Damit sind, nach dem Ausstieg von Sky, in Deutschland erstmals alle Sessions live im Free TV zu sehen.
-
gott sei dank